Erez-Israel / Reisebriefe aus Palästina 1914
Rückblick nach 70 Jahren von Nahum Goldmann (Paris, Februar 1982)
Casablanca und der neue Nahe Osten
Shimon Peres` lange Denkschrift zur Vorbereitung von Casablanca 1994
Täuschungen und Selbsttäuschungen über Camp David
Das Londoner Schuldenabkommen / Von Hermann Josef Abs
in: Zeitfragen der Geld- und Wirtschaftspolitik, Frankfurt 1959
Historische Denkwürdigkeiten zur Geschichte des Verfalls des preußischen Staats seit dem Jahre 1794
von Christian von Massenbach
Der Generalstab als Ersatz für das mangelnde Genie des Feldherrn
Die Reichsreform
Bedenken welcher Gestalt Securitas publica interna et externa im Reich auf festen Fuß zu stellen (Auszüge §§ 65 - 100)
Von Gottfried Wilhelm Leibniz
VII. Internationaler Leibniz-Kongreß
Nihil sine ratione
Mensch, Natur und Technik im Wirken von G. W. Leibniz
10. - 14. September 2001,
Technische Universität Berlin
Getragen von:
Institut für Philosophie, Wissenschaftstheorie, Wissenschafts-
und Technikgeschichte der TU Berlin Gottfried-Wilhelm-Leibniz Gesellschaft Hannover e.V. & Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Nikolaus von Kues
1401 - 1464
De Idiota de Mente:
Connata religio, quae hunc innumerabilem populum in hoc anno Romam et te philosophum in vehementem admirationem adduxit, quae semper in mundo in modorum diversitate
apparuit, nobis esse naturaliter inditam nostare mentis immortalitem ostendit, ut ita nobis nota sit nostrae mentis immortalitas ex communi omnium indubitata assertione sicut nostrae
naturae humnaitas. Non enim habemus certiorem scientiam nos esse himnies quam mentes habere immortales, cum utriusque scientia sit communis omnium hominum assertio.
Nicolai de Cusa, ob iubilaeum anno 1450
|
|
Als Georg-August Zinns Hessen noch vorn war
|